Keramik

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Karl Valentin

„Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. KERAMOS war die Bezeichnung für Ton und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse….“

Viele Arbeitsgänge sind notwendige bis das fertige Produkt entsteht. Es ist Handwerk in der ureigensten Form. Jeder Arbeitsgang , egal wie oft er wiederholt wird, zeigt Abweichungen vom eigentlichen Objekt. Besonders der Glasurbrand lässt die Spannung steigen. Der Blick in den Ofen ist immer wieder eine Überraschung.

Angefangen mit Einzelobjekten, entsteht nun Gebrauchskeramik für die tägliche Nutzung wie z.B. Teller, Tassen, Becher und Krüge. Auf Wunsch auch Kannen mit Stövchen.

Wir freuen uns neue Dinge zu probieren und Wünsche umzusetzen.